NaturGartenTour
Artenvielfalt im Muschelkalk
Ich lade Sie zu einem Spaziergang in eine besondere Landschaft ein, die sich in Gärten selten findet. Bei mir finden Sie die geschützten Pflanzen, die auf den Trocken- und Magerrasen in den Naturschutzgebieten im Maintal (Thüngersheim, Karlstadt) heimisch sind.
Der naturnahe Garten wird erst seit Frühjahr 2019 gestaltet. Ich pflanze fast nur einheimische Gehölze und Stauden, die möglichst wertvoll für einheimische Insekten, Vögel und Kleinsäuger sind. Zusätzlich säe ich für eine große Artenvielfalt sehr viele verschiedene Wildblumen. Der Garten ist fast komplett für Wildpflanzen und -tiere umgebaut. Es gibt daher auch keinen Rasen mehr.
Ich gestalte verschiedene kleine Ökosysteme für eine große Diversität. Es gibt zwei Sandflächen für Insekten, die im Boden nisten und vier Haufen mit Totholz. Neben den vielen Trockenmauern gibt es einen moorigen Teich, mehrere magere Bereiche mit Kalkschotter und im Zentrum einen Kalktrockenrasen als Wildblumenwiese.
11.06.2022
Gerhard Schneider
0179 / 6737783
fido@wuff.net
Würzburg
Geschütze Pflanzen
Trocken- und Magerrasen
Wildblumen
Große Vielfalt
Führung durch den Garten mit Fragerunde
18. Juni 2022 Samstag • 17:00 |