Naturgarten im Klimawandel: Maulbeerbaum und “Prärie” und einige typische Elemente des Naturgartens

NaturGartenTour

Naturgarten im Klimawandel: Maulbeerbaum und “Prärie” und einige typische Elemente des Naturgartens

04. September 2022
10:00 / 15:00 /
Alle Termine
Naturgarten Warnke
kostenfrei
Alle Details

Naturgarten im Klimawandel: Maulbeerbaum und “Prärie” und einige typische Elemente des Naturgartens

Beschreibung

Experimentieren mit dem Prinzip der Vereinfachung: "Die richtige Pflanze am richtigen Ort"(Bodendecker; verschiedene Beetarten, u.a. "Präriebeet", Buchersatz )unter Berücksichtigung für die heimische Tierwelt. Elemente des Naturgartens: Fruchthecke, Kompost, Wurmkiste, Benjeshecke, Trocken- und Feuchtzone, Zisterne, Insektenhotels, Blumenwiese, heimisches Naschobst, Naschnutzgarten als kleiner Barockgarten.Möglichst Blüten zu jeder Jahreszeit.Trotz allem auch Raum für Erholung,Spiel: Auf dem Weg zu einem Garten für "Intelligente Faule"(Karl Foerster).

Details

  • Ansprechpartner

    Mechthild Warnke

  • Telefon

    0176/2092481709305/8515

  • E-Mail

    mechthildwarnke@t-online.de

  • Landkreis

    Würzburg

Schwerpunkte

Führung, Materialsammlung zur Einsicht, kleine Kostproben

Termine

04. September 2022 Sonntag • 10:00

04. September 2022 Sonntag • 15:00

Bildergalerie

für Naturgarten im Klimawandel: Maulbeerbaum und “Prärie” und einige typische Elemente des Naturgartens

Weitere Veranstaltungen

kostenfrei
Klein aber mein Jun 4 Naturgarten Reuter Details
kostenfrei
Speziallisten für heiße und trockene Standorte Jul 16 Himmelstadt, Naturschaugarten Details
Top