Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Schweinfurt

Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Schweinfurt

26. Juni 2022
10:00 /
Alle Termine
Landkreis Schweinfurt
Landkreis Schweinfurt
kostenfrei
Alle Details

Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Schweinfurt

Beschreibung

Liebe Gartenfreunde,

nach zweijähriger Pause wird es in diesem Jahr endlich wieder einen TAG DER OFFENEN GARTENTÜR geben. Wir freuen uns über die vielen Gartenbesitzer, die am Sonntag, den 26. Juni 2022 ihre grünen Paradiese öffnen und präsentieren. Ob Natur-, Nutz- oder Wohngarten, ob Staudenbeete oder Streuobst, die Gärten beeindrucken durch ihre Vielfalt und werden geprägt von den Menschen, die sie pflegen.

Nutzen Sie diesen besonderen Gartentag für einen Ausflug ins Grüne. Wir, der Bezirksverband, die Kreisverbände, Kreisfachberater und Gartenbesitzer, freuen uns auf Ihren Besuch.

Dr. Otto Hünnerkopf
Bezirksvorsitzender

Teilnehmer

  • Ansprechpartner

    Scheder, Sarah & Klaus

  • Strasse

    Rimbacher Straße 2

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Trockenmauer mit Terrasse und Holzpergola, Pavillon mit Rosen und Clematis, standortgerechte Pflanzenkombinationen mit ungewöhnlichen Stauden, Ziergräsern und Ziergehölzen, verschiedene Sitzbereiche, Insektenhotel sowie Küchengarten.

  • Wegbeschreibung

    Richtung Volkach, schräg gegenüber dem Kloster "Maria Schnee"

  • Ansprechpartner

    Schemmel, Edith & Robert

  • Strasse

    Rimbacher Straße 4

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Verschiedene Gartenzimmer, historische Baumaterialien, Rosen, Staudengarten mit Blühaspekten zu jeder Jahreszeit, klassischer Bauerngarten gefüllt mit Gemüse und Blumen, kleiner historischer Teil aus dem Jahr 1930 vom Schönbornschen Schlossgärtner angelegt.

  • Ansprechpartner

    Zwickl, Stephanie

  • Strasse

    Rimbacher Straße 4

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Historische Obst- und Gemüsesorten, Naschgarten mit großem Foliengewächshaus mit über 50 Tomatensorten in allen Regenbogenfarben von 1 g bis 1 kg Fruchtgewicht. Rankgerüste mit Himbeeren, japanischen Weinbeeren, schwarzen Hagebutten uvm. Umrahmt von einer Blühwiese.

  • Wegbeschreibung

    Zugang über den Flurbereinigungsweg Richtung Frankenwinheim/Rimbach

  • Ansprechpartner

    Lebensgemeinschaft Go & Change,

  • Strasse

    Rimbacher Straße 13

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Ökologischer Anbau von Gemüse und Obst, selbstgebauter Backofen, großes Gewächshaus und Parkanlage

  • Wegbeschreibung

    Richtung Volkach, hinter dem Klostergebäude

  • Ansprechpartner

    Scheder, Margit & Bernhard

  • Strasse

    Hauptstraße 10

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Hofanlage mit viel Liebe zum Detail vom Bauernhof in eine Wohlfühloase umgewandelt. Die Stallungen werden als private Musikschule genutzt.

  • Ansprechpartner

    Ament, Sonja & Martin

  • Strasse

    Kirchstraße 6

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Ehemaliges Bauerngehöft im Ortszentrum zu einem Nutz-, Spiel- und Freizeitgarten umgestaltet. Kinder fühlen sich mit Hühnern, Hasen und Hofkatze Timmy wohl.

  • Ansprechpartner

    Liliengarten der Gemeinde Lülsfeld,

  • Strasse

    Am Seeweg

  • Ort

    97511, Lülsfeld

  • Beschreibung

    Öffentlicher Schaugarten in Anlehnung an den ursprünglichen Ortsnamen "Lillisfeldt" mit Lilien aller Pflanzengattungen sowie Begleitpflanzen und Sitzgelegenheiten.

  • Wegbeschreibung

    Vom Gemeindehaus Richtung Frankenwinheim

  • Ansprechpartner

    Bäuerlein, Silvia & Roland

  • Strasse

    Mühlweg 7

  • Ort

    97511, Schallfeld

  • Beschreibung

    Nutz- und Naschgarten mit Gemüse, Kräutern und Beerensträuchern, vor fünf Jahren umgestaltet.

  • Ansprechpartner

    Schmitt, Karin & Ernst

  • Strasse

    Frankenwinheimer Straße 14

  • Ort

    97511, Schallfeld

  • Beschreibung

    Anwesen als Kombination aus Wohn- und Nutzgarten angelegt, Hoch- und Hügelbeete mit mediterranem Gemüse, Obstbäume und Beerensträucher, bunte Staudenbeete und Rosen sowie naturbelassene Bereiche. Der alte Geräteschuppen wurde zur Wohlfühloase mit Terrasse.

  • Ansprechpartner

    Schulz, Anita & Gottfried

  • Strasse

    Kirchweg 1

  • Ort

    97511, Schallfeld

  • Beschreibung

    Küchengarten mit Gemüse, selbstgezogenem Paprika und Tomaten, Kräutern und Beerensträuchern mit insektenfreundlichen Blumen, Stauden und Hochbeet. Streuobstwiese mit teilweise sehr altem Baumbestand. Liegewiese und Freisitz werden als grünes Wohnzmmer genutzt.

  • Ansprechpartner

    Riedel, Rita & Lothar

  • Strasse

    Schloßgasse 6

  • Ort

    97511, Schallfeld

  • Beschreibung

    Weitläufiger Garten rund um das barocke Bauernhaus mit altem und neuem Baumbestand und mehreren Sitzgelegenheiten. Skulptur "Aus aller Welt" aus Steinen von sechs verschiedenen Kontinenten

  • Ansprechpartner

    Pinke, Rosi & Rolf

  • Strasse

    Von-Erthal-Straße 17

  • Ort

    97490, Kronungen

  • Beschreibung

    Zier- und Gemüsegarten mit vielen Rosen, Kletterpflanzen. Wiese mit alten Obstbäumen und Märchenmotiven.

  • Ansprechpartner

    Weisenberger, Karin & Martin

  • Strasse

    Alois-Josef-Ruckert-Straße 6

  • Ort

    97490, Maibach

  • Beschreibung

    Natürlicher Hausgarten mit Obstbäumen, Gemüsegarten , Insektenhotel und Quellstein.

  • Ansprechpartner

    Faulstich, Carola & Walter

  • Strasse

    Raiffeisenstraße 16

  • Ort

    97490, Pfersdorf

  • Beschreibung

    Reduzierter Nutzgarten mit angrenzender grüner Oase, umsäumt von Stauden und Blumenbeeten, liebevoll dekoriert.

  • Ansprechpartner

    Helbig, Birgit & Klemens

  • Strasse

    Marktsteinacher Straße 16

  • Ort

    97453, Waldsachsen

  • Beschreibung

    Idyllischer Landhausgarten mit Quellstein, Staudenbeeten und charmanten Sitzecken, liebevoll arrangierte Dekorationen, begrünter Innenhof.

  • Ansprechpartner

    Geng, Brigitte & Herbert

  • Strasse

    An der Tann 1

  • Ort

    97453, Schonungen

  • Beschreibung

    Wohn- und Nutzgarten mit mehreren Sitzplätzen. Kleiner Gartenteich, Opuntienbeet, Rosen, Hortensien, Rhododendron, originelle Pflanzgefäße und Dekorationen.

Termine

26. Juni 2022 Sonntag • 10:00

Landkreis Schweinfurt

Schweinfurt, Deutschland

Weitere Veranstaltungen

kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Bad Kissingen Jun 26 Landkreis Bad Kissingen Details
kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Rhön-Grabfeld Jun 26 Landkreis Rhön-Grabfeld Details
kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2022 – Landkreis Aschaffenburg Jun 26 Landkreis Aschaffenburg Details
Top