Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Haßberge

Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Haßberge

11. Juni 2023
10:00 /
Alle Termine
Landkreis Haßberge
Landkreis Haßberge
kostenfrei
Alle Details

Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Haßberge

Beschreibung

Tag der offenen Gartentür 2023 - Landkreis Haßberge

Teilnehmer

  • Ansprechpartner

    Krause, Brigitte

  • Strasse

    Hermann-Mauer-Str. 3

  • Ort

    97475, Zeil am Main

  • Beschreibung

    In luftiger Höhe über dem Maintal liegt der Garten der Familie Krause mit freiem Ausblick ins Maintal. Der 777 m² große Garten ist völlig unversiegelt und besitzt zahlreiche trockenheitsliebende Gehölze. Die Trockensteinmauern gliedern das leicht abfallende Gelände. Die Philosophie des Gartens: zurückhaltende Eingriffe, gemäßigte Wildnis, Raum und Zeit für das, was sich hier im "fränkischen Wüstenklima" halten kann.

  • Parkmöglichkeiten

    im Umfeld des Anwesens

  • Ansprechpartner

    Meub, Andrea

  • Strasse

    Dahlbergstraße 8

  • Ort

    97491, Aidhausen-Friesenhausen

  • Beschreibung

    Hinter einem alten, schmiedeeisernen Lanzenzaun in der Dorfmitte von Friesenhausen liegt der kleine Garten um das alte Wohnhaus. Rosen, Kräuter und zahlreiche Kübelpflanzen umgeben die alte Scheune und reichen bis an das historische Wohnhaus im Dorfladen heran.

  • Parkmöglichkeiten

    im Dorfgebiet

  • Ansprechpartner

    Zwinkmann, Helen und Samuel

  • Strasse

    Erkelring 4

  • Ort

    96106, Untermerzbach

  • Beschreibung

    Im Siedlungsgebiet von Untermerzbach liegt oberhalb der Kirche der Familiengarten auf knapp 950 m². Wasser ist für die Besitzer ein wichtiger Bestandteil, ob als kleiner Gartenteich mit Bachlauf oder einladender Pool mit Sonnendeck. Rosen, Stauden, Clematis und Gräser recken sicn in dem leicht hängigen Garten der Sonne entgegen. Von der Terrrasse und weiteren Sitzplätzen im Garten wie von der Weinlaube oder von der Insel eröffnen sich vielfältige Blickwinkel.

  • Parkmöglichkeiten

    Parken an der Schule

  • Ansprechpartner

    Köhler, Birgit und Uwe

  • Strasse

    Rabelsdorf 38

  • Ort

    96176, Pfarrweisach-Rabelsdorf

  • Beschreibung

    Mit großer Leidenschaft und handwerklichem Geschick gestaltet die Fam. Köhler ihren Garten. Die enorme Größe von 6.000 m² ermöglicht die Umsetzung vieler kreativer Ideen. So wurden ain alter Felsenkeller, eine Grillhülle und das neue Kalthaus für Tomaten und Gurken errichtet. Ob Gemüsegarten, Streuobstwiese, Weinberg und Staudenbeete, der Garten ist ein Naturparadies in herrlicher Lage, mit Blick auf Altenstein und seiner Burgruine.

  • Parkmöglichkeiten

    Im Neubaugebiet und am Ortsrand

  • Ansprechpartner

    Stumpf, Ulla und Georg

  • Strasse

    Mühlenstraße 9

  • Ort

    97539, Wonfurt-Dampfach

  • Beschreibung

    Naturnaher Gartenraum um eine sich in Betrieb befindende Mühle am Ortsrand von Dampfach. Wie auf einer Insel umschließen die Bachläufe den Garten, der behutsam gestaltet ist. Schmucke Staudenbeete, ein großer Nurtzgarten und der Bach mit seinem prägenden Baumbestand gliedern und beleben dieses Gartenschmuckstück. Ein kleine Streuobstwiese und extensive Weisenflächen machen den Garten zu einem besonderen Naturparadies.

  • Parkmöglichkeiten

    Entlang der Kreisstraße außerhalb von Dampfach in Richtung Dürrfeld

  • Ansprechpartner

    Pecoraro-Schneider und Schneider, Sabine und Reinhard

  • Strasse

    J.-v.-Wolnbergstraße 54

  • Ort

    97478, Knetzgau-Hainert

  • Beschreibung

    Der Garten verbindet traditionelle Elemente des Bauerngartens mit moderner Gartengestaltung. Der vielstrukturierte Garten ist geschickt unterteilt und besitz sowohl einen Stauden- als auch Rosengarten. Der Küchengarten wird von attraktiven Aufenthaltsbereiche ergänzt. Schöne Gräser- und Staudenbeete mit einer zentral gelegenen Gartenlaube aus Weinreben beleben und gliedern diesen besonderen Garten.

  • Parkmöglichkeiten

    im Ortsgebiet und Parkplatz am Friedhof

  • Ansprechpartner

    Kanz, Gerd

  • Strasse

    Zum Brauhaus 1

  • Ort

    96106, Untermerzbach

  • Beschreibung

    "Maler sind gewissermaßen Gärtner im philosophischen Raum" meint Gerd Kanz, dessen Garten sich vor der terrakottafarbenen Fassade der ehemaligen Brauerei etrstreckt. Eingerahmlt ist die Grasfläche von Staudenbeeten und auf der Gartenseite fällt der recheckige Teich ins Auge. Eine Loggia lädt zu mVerweilen ein und der Blick wandert über Taglilien und einzelnen Gräsern bis zu einer alten Kastanie, die frei im Raum steht.

  • Parkmöglichkeiten

    am Ortsrand von Untermerzbach

  • Ansprechpartner

    Czoske, Gabriele und Bernd

  • Strasse

    Franz-Burger Str. 32

  • Ort

    97475, Zeil am Main

  • Beschreibung

    Ein einzigartiges Gartenerlebnis erhält man von den verschiedenen Terrrassen und Sitzplätzen im Garten. Schwungvolle Wege erschließen den gekonnt gestalteten Gartenraum, der mit Skulpturen, Wasserspielen und dekorativen "Dingen" ausgestaltet ist. Das Herzstück ist der große Teich, der über einen Wasserlauf gespeist wird.

  • Parkmöglichkeiten

    entlang der Siedlungsstraßen

Termine

11. Juni 2023 Sonntag • 10:00

Landkreis Haßberge

Haßberge, Deutschland

Weitere Veranstaltungen

kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Rhön-Grabfeld Jun 11 Landkreis Rhön-Grabfeld Details
kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Würzburg Jun 11 Landkreis Würzburg Details
kostenfrei
Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Bad Kissingen Jun 25 Landkreis Bad Kissingen Details
Top