Tag der offenen Gartentür
Tag der offenen Gartentür 2023 – Landkreis Main-Spessart
Tag der offenen Gartentür 2023 - Landkreis Main-Spessart
Schmidt, Gregor
Sendelbacher Str. 12
97816, Lohr-Sendelbach
3000 m² großer Naturgarten mit einer vielfältigen Auswahl an heimischen Stauden und Sträuchern. Zum Anwesen gehört auch ein aufwendig gestalteter Nutzgarten mit vielen Gemüsearten und -sorten.
Parken am Main oder Sendelbacher Str./Neubrunnstr.
Max, Anneliese und Gerhard
An der Lehmgrube 6
97450, Arnstein-Büchold
Liebevoll gestalteter Naturgarten mit Schwimmteich, altem Streuobstbestand und kleinem Nutzgarten. Der Garten ist mit großflächigen Staudenbeeten und mehreren Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen, eingefasst.
Balling, Martin und Margit
Sassenstr. 6
97450, Arnstein-Büchold
800 m² großer, naturnaher Wohngarten mit Schwimmteich und lauschigen Ecken zum Entspannen. Ein Nutzgarten mit verschiedenen Gemüsebeeten und farbenfrohen Staudenflächen runden das Ensemble ab.
Tel. 0170/8035408
Hierl, Heribert
Äußerer Ring 49
97828, Marktheidenfeld
ca. 450 m² großer Nutzgarten mit Insektenhotel, Hochbeeten, Gemüseanbau und Wechselbepflanzung. Eine große fast 200-jährige Eiche spendet Schatten an sonnenreichen Tagen. Das Gartenhaus aus Fachwerk wurde mit dekorativen Elementen in Szene gesetzt.
Garten liegt an der Lengfurter Str. in der Nähe des Minigolfplatzes; Anschrift Familie Hierl Äußerer Ring 49
Stengl, Hans und Helen
Mühlenstr. 17
97828, Marktheidenfeld-Michelrieth
Neben einem Nutzgarten mit Gewächshaus und mehreren Hochbeeten sticht vor allem der große Naturpool sowie ein kleiner Goldfischteich ins Auge. Auf der großzügigen Holzterasse, die im Sommer als zweites Wohnzimmer genutzt wird, lassen sich gemütliche Stunden verbringen. Umsäumt wird der Garten von mehreren Formgehölzen und Bambus.
Goldstein, Marianne und Fritz
Erlenstr. 4
97828, Marktheidenfeld
Liebevoll gestalteter Vorgarten mit zahlreichen Dekoartikel. Der anschließende Hanggarten ist ein Farbenmeer aus Hortensien, Clematis und einer Vielzahl an unterschiedlichsten Rosen. Akzente werden durch geformte Buchsbäume sowie kunstvollen Details gesetzt.
Steinmetz, Jutta und Reinhard
Untere Ringstraße 13
97267, Himmelstadt
2500 m² großer Naturgarten mit kreativen Objekten, gepflasterten Wegen und pflegeleichten Staudenbeeten. Der Bachlauf mit Teich bietet einen großartigen Lebensraum. Der große Nutzgarten und die Vielfalt an verschiedenen Rosen sind atemberaubend.
an der Schule/MZH
über den Fußweg am Main erreichbar, behindertengerechter Zugang
Führer, Harald
Mainstraße 7
97267, Himmelstadt
Zier- und Gemüsegarten inmitten eines idyllischen Altort-Ensembles. Hinter der Häuserfront öffnet sich ein romantischer Hofgarten. Ruhige Sitzgruppen bieten Platz zum Träumen, sommerliche Dekoration überraschen in Gewölbekeller und altem Schuppen.
NaturSchauGarten Main-Spessart, Anneliese Hartmann
Mainlände
97267, Himmelstadt
800 m² großer Lehr- und Schaugarten. Neben, von Trockenmauern umsäumten Stauden und Gehölzen, sind ein kleiner Nutzgarten, sowie Obstbäume- und -sträucher anzutreffen. Blumenwiese und Blumenrasen zeigen naturnahe Alternativen zur eintönigen Rasenfläche auf.
Blaic, Jasna
97737, Gemünden
Das terassenförmige bauhistorische Denkmal wurde im 19. Jhd. von Dr. Heinrich Leonard Ronkarz angelegt. Der oberitaliensiche Stil des Gartens wird in der mediterranen Pflanzenauswahl sowie der sonnenexponierten Lage sichtbar. Im unterhalb der Scherenburg gelegenen Garten hat man eine ausgezeichnete Sicht über die Stadt Gemünden, sowie das Maintal.
Fussweg über Schlossberg oder Obertorstr. Parkplatz bei Heiliger Weg
11. Juni 2023 Sonntag • 10:00 |